Projekte
Projekte
FORCE & FREEDOM
Kuss Quartett & Nico and the Navigators
Im Rahmen der Sommerlichen Musiktage Hitzacker 2018 hat das Kuss Quartett mit Nico and the Navigators den musikalischen Erfahrungsraum zu Beethovens Streichquartett op.135 geöffnet.
Die Zwiegespräche zwischen Musik, Tanz, Bewegung und Licht markierten den ersten Schritt für ein 2020 geplantes größeres Beethoven-Projekt.
Dieses musste aufgrund der Corona-Pandemie leider mehrfach verschoben werden und wurde im Radialsystem Berlin für ARTE Concert als Film produziert.
Die Premiere bei den Schwetzinger Festspielen findet voraussichtlich im Oktober 2021 statt.
“Was bedeutet es, sich die späten Stücke des großen Komponisten heute mit allen Sinnen anzueignen? Wie haben sich diese Empfindungen im Hier und Jetzt verändert? Wie verhalten sie sich zu unseren aktuellen Erfahrungen? Mit Opus 59, Nr. 3, dem Heiligen Dankgesang, dem Streichquartett Opus 135, der Großen Fuge sowie drei Adaptionen von Beethoven-Liedern begeben sich Nico and the Navigators gemeinsam mit dem Kuss Quartett auf eine szenische und filmische Spurensuche – von den historischen Quellen bis zur eigenen Gegenwart im Pandemiejahr 2020.”

FORCE & FREEDOM Kuss Quartett & Nico and the Navigators
Im Rahmen der Sommerlichen Musiktage Hitzacker 2018 hat das Kuss Quartett mit Nico and the Navigators den musikalischen Erfahrungsraum zu Beethovens Streichquartett op.135 geöffnet.
Die Zwiegespräche zwischen Musik, Tanz, Bewegung und Licht markierten den ersten Schritt für ein 2020 geplantes größeres Beethoven-Projekt.
Dieses musste aufgrund der Corona-Pandemie leider mehrfach verschoben werden und wurde im Radialsystem Berlin für ARTE Concert als Film produziert.
Die Premiere bei den Schwetzinger Festspielen findet voraussichtlich im Oktober 2021 statt.
“Was bedeutet es, sich die späten Stücke des großen Komponisten heute mit allen Sinnen anzueignen? Wie haben sich diese Empfindungen im Hier und Jetzt verändert? Wie verhalten sie sich zu unseren aktuellen Erfahrungen? Mit Opus 59, Nr. 3, dem Heiligen Dankgesang, dem Streichquartett Opus 135, der Großen Fuge sowie drei Adaptionen von Beethoven-Liedern begeben sich Nico and the Navigators gemeinsam mit dem Kuss Quartett auf eine szenische und filmische Spurensuche – von den historischen Quellen bis zur eigenen Gegenwart im Pandemiejahr 2020.”
kulturradio rbb Klassik-Lounge @ watergate club – „KUSS PLUS“

kulturradio rbb Klassik-Lounge @ watergate club – „KUSS PLUS“
Kammermusik & Literatur

Kammermusik & Literatur
“Antennen richten”

Gesprächskonzerte
Genauer als Worte — so betitelt der große Quartettmentor Eberhard Feltz — er war auch unser Lehrer! — sein jüngst erschienenes Buch. Töne sind gemeint, das Zitat stammt von Mendelssohn. Und doch: wir benutzen Worte, um Musik zu beschreiben, um Musik zu proben, um Aufführungen zu besprechen.