kulturradio Klassik-Lounge
@ watergate Club — “Kuss plus”
Dabei geht es ausnahmsweise einmal an dieser Stelle nicht um Beats per minute, sondern um musikalische Begegnungen, die für manche auch einmal solche „der dritten Art“ sein können. Außerhalb des kanonisierten Erlebnisraums Konzertsaal lädt das Kuss Quartett gemeinsam mit Gästen zu Abenteuerreisen in die klassische und zeitgenössische Klangwelt ein, die in dieser Zusammenstellung im normalen Konzertprogramm undenkbar wären. Die Distanz zwischen Musikern und Publikum wird fast völlig aufgehoben, wenn sich die Quartettmitglieder im Raum verteilen und mitsamt ihren Instrumenten den dicht gedrängt sitzenden Zuhörer im wahrsten Sinne des Wortes zum Greifen nah sind – eine Herausforderung und eine spannende Begegnung für beide Seiten.
Dass dabei ab und zu eine auf dem Boden abgestellte Bierflasche geräuschvoll umkippt, bringt weder die Musiker noch die überaus gespannt-aufmerksamen Zuhörer aus dem Konzept. Zwischen den Live-Sets lässt man das Gehörte im Gespräch Revue passieren, begrüßt neu Angekommene oder genießt den atemberaubenden Nacht-Blick auf die beleuchtete Oberbaumbrücke von der Terrasse des Clubs am Spreeufer aus. Zwischen den 3 Live-Sets des Quartetts gibt es Klassik vom DJ.

kulturradio Klassik-Lounge
@ watergate Club — “Kuss plus”
Dabei geht es ausnahmsweise einmal an dieser Stelle nicht um Beats per minute, sondern um musikalische Begegnungen, die für manche auch einmal solche „der dritten Art“ sein können. Außerhalb des kanonisierten Erlebnisraums Konzertsaal lädt das Kuss Quartett gemeinsam mit Gästen zu Abenteuerreisen in die klassische und zeitgenössische Klangwelt ein, die in dieser Zusammenstellung im normalen Konzertprogramm undenkbar wären. Die Distanz zwischen Musikern und Publikum wird fast völlig aufgehoben, wenn sich die Quartettmitglieder im Raum verteilen und mitsamt ihren Instrumenten den dicht gedrängt sitzenden Zuhörer im wahrsten Sinne des Wortes zum Greifen nah sind – eine Herausforderung und eine spannende Begegnung für beide Seiten.
Dass dabei ab und zu eine auf dem Boden abgestellte Bierflasche geräuschvoll umkippt, bringt weder die Musiker noch die überaus gespannt-aufmerksamen Zuhörer aus dem Konzept. Zwischen den Live-Sets lässt man das Gehörte im Gespräch Revue passieren, begrüßt neu Angekommene oder genießt den atemberaubenden Nacht-Blick auf die beleuchtete Oberbaumbrücke von der Terrasse des Clubs am Spreeufer aus. Zwischen den 3 Live-Sets des Quartetts gibt es Klassik vom DJ.