Kammermusik & Literatur
Mit dem Schauspieler Udo Samel verbindet uns seit einigen Jahren eine enge künstlerische Freundschaft.
Im Berliner Renaissance-Theater begann unsere Zusammenarbeit, mittlerweile findet sie auch regelmäßig andernorts statt: am Burgtheater Wien, im Schauspielhaus Graz, beim Schleswig Holstein Festival, dem Rheingau Festival, dem Beethoven Fest oder beim MDR Musiksommer.
Gemeinsam erfundene Programme sind uns besonderes Anliegen und Freude: Programme, bei denen uns ein zusammen aufgegriffener Faden — sei es ein Thema, eine ungewöhnliches Gebilde, ein erspürter und erhörter Geist — einen Abend spinnen lässt:
Programmauswahl
“Traumbilder“ – Heinrich Heine und Musik von Schumann und Mendelssohn
“Ohne Grund nicht denken“ – Bertold Brecht und Webern, Alban Berg und Beethoven
“Verwirrungen in den Ansichten über die Dinge“ – Lawrence Sterne und Haydn
“Verwandlungen“ – Fernando Pessoa und Musik von Bartók und Mendelssohn
“Will in andre Welten langen“ – Texte und Musik von Franz Schubert
“Das Rauschen der Zeit“ — Mandelstam, Puschkin, Tschaikowski und Stravinsky

Impulse: Musik & Literatur
Mit dem Schauspieler Udo Samel verbindet uns seit einigen Jahren eine enge künstlerische Freundschaft.
Im Berliner Renaissance-Theater begann unsere Zusammenarbeit, mittlerweile findet sie auch regelmäßig andernorts statt: am Burgtheater Wien, im Schauspielhaus Graz, beim Schleswig Holstein Festival, dem Rheingau Festival, dem Beethoven Fest oder beim MDR Musiksommer; wir gestalten gemeinsam Programme, bei denen Kammermusik und Literatur sich ergänzen, kommentieren, beleuchten, unterbrechen oder zusammentreffen.
Es geht dabei nicht um: Mozart-Brief erklärt Mozart-Quartett; vielmehr verbindet die — wenn man so will komponierten Programme — ein gemeinsamer Gedanke, ein strukturelles Gebilde, ein erspürter bzw. erhörter Geist.
Programmauswahl:
“Traumbilder“ – Heinrich Heine und Musik von Schumann und Mendelssohn
“Verwirrungen in den Ansichten über die Dinge“ – Lawrence Sterne und Haydn
“Verwandlungen“ – Fernando Pessoa und Musik von Bartók und Mendelssohn
“Will in andre Welten langen“ – Texte und Musik von Franz Schubert
“Das Rauschen der Zeit“ — Mandelstam, Puschkin, Tschaikowski und Stravinsky