
News
Kann man die Krise hören?
Tagesspiegel: Kann man die Krise hören?
Radio Ö1: “Dem Kuss Quartett ist damit ein so interessantes wie berührendes Konzeptalbum gelungen. Es zeigt, welche Kraft und Relevanz, aber auch tröstende Wirkung Musik entfalten kann, wenn sie aus persönlichen, politischen oder thematischen Zwängen entsteht.”
NDR /Christoph Vratz:
“Dem Kuss Quartett ist eine thematisch aufschlussreiche, künstlerisch sehr differenzierte Einspielung gelungen, die durch ihre stilistische Vielfalt überzeugt. Es gibt immer noch Formen der Krise, die einen optimistisch stimmen.“
BBC Music Magazine:
“… the playing is exquisitely judged, shifting between fragility and strength, alienation and familiarity. The recorded sound is intimate, creating compelling sonic affinities.”
The Strad:
„It’s a high-concept offering, almost a playlist of music to despair to, and a stoic reminder, perhaps, of the traumas that composers
have experienced in the past, plus three specially commissioned contemporary reflections on our current difficulties. There’s a certain frustration at mostly hearing only excised movements from longer works, but surrender to that approach and this album’s more than 80-minute duration makes for an immensely powerful, moving and emotionally draining listen. (..) It’s a wittily mischievous concept, but in many ways also the most despairing of all the music on this brilliantly conceived, profoundly affecting release.“
“Fanny & Felix” in Hamburg
Wir sind vom casal Quartett eingeladen worden, an deren Mini-Festival zu Ehren von Fanny Hensel-Mendelssohn und Felix Mendelssohn-Bartholdy in Hamburg teilzunehmen, in einem Konzert am 12. Dezember um 20 Uhr in der Laeiszhalle.
Dabei werden wir Felix Mendelssohn’s Streichquartett f‑Moll sowie das sein Streichoktett (mit dem casal Quartett) aufführen.
Karten gibt es hier!
“Krise”
Ende November erscheint “KRISE” als digitale Version, Anfang Januar 2023 dann als physische CD.
Nach der „Freizeit“ (unser letztes Album trägt den Titel „BerlinFREIzeit“) in die “KRISE“… So könnte man denken, müssen wir doch wahrnehmen, dass sich unser Leben in der Gesellschaft, in der wir wirken und leben, nach der so kulturfeindlichen Pandemie der Jahre 2020/21 nicht besser anfühlt. Statt erhofftem Weg in eine neue Freiheit, statt Aufbruch in neues künstlerisches Miteinander, zu glücklicheren und unbeschwerten Tagen ist ein Krieg in Europa ausgebrochen, der uns alle sorgt, ängstigt, der Zerstörung, Schrecken und Tod mit sich bringt und große Fragen aufwirft.
Unser neues Album greift auf Musik zurück, die in den letzten 250 Jahren komponiert wurde und emotionale Turbulenzen, Leiden und psychologische Spannungen umfasst. Ein Teil der Musik wurde in Zeiten komponiert, in denen die Komponisten ein tiefes persönliches Trauma erlebten – darunter Haydn, Schostakowitsch, Mendelssohn, Janácek, Schubert und Bartók.
*Die Werke von Birke Bertelsmeier und Francesco Ciurlo sind mithilfe des Deutschen Musikwettbewerbs, das Werk von Óscar Escudero durch die Konzeptionsförderung des Landes Niedersachsen im Rahmen von Musik21 und das ganze Projekt durch ein Stipendium der Kulturstiftung des Bundes finanziert worden. Produktionspartner war der Bayrische Rundfunk. Vielen Dank!
Konzert mit Pierre-Laurent Aimard @Hannover
Am 10. November spielen wir erneut das Programm mit Werken von W.A. Mozart und Eliott Carter mit dem wunderbaren Pierre-Laurent Aimard in Hannover in der Reihe von Musik21 Niedersachsen.
Karten gibt es HIER
“Sei gutes Muts” — Video Release
Uraufgeführt im Sommer 2021, wurde es von uns und Maurice Steger sowie den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker in Auftrag gegeben und Ende 2021 als Musikvideo aufgenommen.
Gemeinsam mit der Regisseurin Magda Zieba, ihrem Team und Tonmeister Dirk Fischer ist eine Produktion entstanden, die das digitale Format Musikvideo mit aktueller Musik spektakulär umsetzt.
“KRISE” — der Name ist Programm
Nachdem wir im Januar 2021 die CD mit dem Titel „FREIZeit“ aufgenommen hatten – einer erzwungenen natürlich – kamen wir nach und nach auf die Idee, ein Programm zu erschaffen, das sich mit dem Thema „Krise“ befasst.
Diese „Krise“ sollte auch seine zwei Seiten haben und wir wollten dem Wort Krise und dem daraus resultierenden Zustand produktiv begegnen.
Es sollte (erstmal) ein CD-Programm werden, das verschiedene „Krisen“ hörbar macht, aus drei Jahrhunderten der Streichquartettliteratur, von Haydn bis heute.
Dafür haben wir kurzfristig und ganz aktuell drei Werke in Auftrag gegeben, wovon zwei ihre Uraufführung bei den diesjährigen „Klangbrücken“ Festival in Hannover erleben können! Wir fragten uns, welche Krisen die Komponisten erlebt haben und wer diese Situation schöpferisch genutzt hat. Waren es immer persönliche, selbst erlebte Krisen, oder waren geschichtliche, menschliche, literarische oder gesellschaftliche Krisen auch schon immer Ideengeber in der Musik? In dem Programm kommen einzelne Sätze von Haydn, Schubert, Mendelssohn, Bartók und Schostakowitsch vor, das erste Streichquartett „Kreutzersonate“ von Janácek ist vollständig zu hören, Birke Bertelsmeiers „Krise“ und Francesco Ciurlos „Hasta pulverizarse los ojos“ werden uraufgeführt und korrespondieren mit dem Quintett (mit Kontrabass) der Komponistin Youngi Pagh-Paan „Im Glanz des Sonnenuntergangs”.
Sonntag, 24. April, 18 Uhr
Neustädter Hof-und Stadtkirche
Karten
Neue Projekte
Wir sind mittendrin, das erste unserer drei großartigen Projekte auszuführen, die wir dem Förderprogramm des Neustart-Kultur Programms der Bundeskulturstiftung und des Deutschen Musikrats verdanken!
Immer wieder unterschiedliche Künste und Künstler miteinander zu verbinden, mit denen uns schon eine persönliche Freundschaft verbindet, inspiriert und beglückt uns.
Wir nehmen gerade in Berlin ein wirklich außergewöhnliches Stück “Sei gutes Muts” von Iris ter Schiphorst, mit dem fantastischen Maurice Steger, als Musikvideo auf, das wir bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker 2021 uraufgeführt haben.
Die Regisseurin Magda Zieba und ihr Team sowie Tonmeister Dirk Fischer, mit dem seit unserem Beethoven-Zyklus in Tokyo intensiv und immer wieder zusammenarbeiten, sind dabei unsere Partner.
„Sei gutes Muts“ bewegt sich zwischen Krise und Hoffnung, zwischen Leben und Tod, zwischen Vergangenem und Aktuellen mithilfe klanglicher Spektren, ungewöhnlicher Formen und nicht üblichem Einsatz der 5 Akteure. Wir drehen im beliebten watergate Club in Berlin, ein Ort, an dem wir in den vergangenen 12 Jahren unser gemeinsames Projekt mit dem rbb, „Kuss Plus“ innerhalb der Klassik Lounge erleben, beleben und gestalten konnten.
Wir sind alle gespannt auf das Ergebnis und hoffen, es vielen Interessierten bald hier und anderswo präsentieren zu können!
Kompositionsauftrag Mark Andre
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Ernst von Siemens Musikstiftung den Kompositionsauftrag der Sommerlichen Musiktage Hitzacker maßgeblich unterstützt und so ein neues Werk von Mark Andre ermöglicht, das wir im Sommer 2022 uraufführen werden!
Berlin FREIZeit — die neue CD
Unser neues Album ist bald erhältlich! Wir sind sehr glücklich dass wir nun einige unserer Auftragswerke der letzten Jahre aufgenommen haben (Poppe, Trojahn & Reimann) und sie mit unseren großartigen Partnern Sarah Maria Sun, Bas Böttcher und Johannes Fischer gemeinsam zu einer eher ungewöhnlicheren Quartettalbum gestalten konnten.
Wir finden, dass die Kombination nicht nur im Watergate, sondern auch auf einer CD funktioniert: lassen Sie sich überraschen!
Die CD erscheint am 15. Oktober bei rubicon classics.
“Force & Freedom” — Kritiken
„Hierzu versicherte man sich der glänzenden musikalischen Fähigkeiten des Kuss Quartetts, um mit ihnen in der Navigators-vertrauten Allianz von Klang und Bewegung, Ernst und Spiel die berüchtigten späten Streichquartette theatralisch zu umkreisen(…) So intensiv hat man Beethovens späte Quartette jedenfalls lang nicht mehr gehört…”
nmz, Dirk Wieschollek, 24.12.2020
„Auch in dieser Spätphase geht es noch um diese klassizistischen Gegensätze, die Beethoven sehr fein und unendlich ausdifferenziert hat. Und das nutzt jetzt dieses Theaterkollektiv, um das Hören mit szenischen Mitteln sichtbar zu machen. […] ein ganz vielschichtiges und vielseitig zu deutendes Bild, aber immer auf Beethoven bezogen und das ist schon stark!”
Deutschlandfunk Musikjournal, Matthias Nöther, 21.12.2020
Konzerte
Konzerte
UPCOMING
Okt 2023
Basel
31/10/2023 19:30
W.A. Mozart: Streichquartett Nr. 18, A‑dur, KV 464
Francisco Coll: Streichquartett Nr. 1 (2023)
B.Bartók: Streichquartett Nr. 6, Sz 114
Volksweisen aus Armenien und Georgien
@Stadtcasino
Nov 2023
Trento
07/11/2023 20:00
Hameln
18/11/2023 18:00
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 d‑Moll („Der Tod und das Mädchen“)
@Marktkirche St. Nicolai
Hameln
19/11/2023 17:00
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 d‑Moll („Der Tod und das Mädchen“)
@Marktkirche St. Nicolai
Hildesheim
21/11/2023 20:00
Max Reger: Streichquartett Es-Dur op. 109
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 d‑Moll, op. posth. D 810 “Der Tod und das Mädchen”
@Stadttheater
Dez 2023
Salzburg
04/12/2023 20:00
Mark Andre: Sieben Stücke für Streichquartett (2022)
W.A.Mozart: Streichquintette
@Mozarteum
Feb 2024
Kleve
27/02/2024 20:00
KRISE
J. Haydn: L’introduzione, aus: Die sieben letzten Worte unserers Erlösers am Kreuze
Francesco Ciurlo: HASTA PULVERIZARSE LOS OJOS
Franz Schubert: Scherzo, aus: Streichquartett d‑Moll Nr. 14 D 810 “Der Tod und das Mädchen”
Béla Bartók: Mesto, aus: Streichquartett Nr. 6 Sz114
Dmitri Schostakowitsch: Largo, aus: Streichquartett Nr. 8 c‑Moll op. 110
Birke Bertelsmeier: KRISE
Komitas: Armenian Folk Miniatures “Spring”
Bedrich Smetana: Vivace, aus: Streichquartett Nr. 1 e‑Moll “Aus meinem Leben”
Leos Janácek: Con moto, aus: Streichquartett Nr. 1 “Kreutzersonate”
Oscar Escudero: <POST> for string quartet
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett A‑Dur KV 464
@Stadthalle
Amsterdam
28/02/2024 20:15
W.A.Mozart: Streichquartett A‑Dur KV 464
Francisco Coll: Streichquartett „Códices“ (Kompositionsauftrag von Kammermusik Basel, Konzerthaus Berlin, Wigmore Hall, Het Concertgebouw und Musik 21 Niedersachsen)
B.Bartók: Streichquartett Nr. 6 Sz 114
W.A. Mozart: Marsch C‑Dur KV 408/1, bearbeitet für Streichquartett
@Het Concertgebouw
Mrz 2024
Hannover
01/03/2024 19:30
KRISE
Werke von Haydn, Schubert, Janacek, Schostakowitsch, Bartok, Ciurlo, Bertelsmeier, Escudero u.a.
@Orangerie Herrenhausen
Apr 2024
Lörrach
09/04/2024 20:00
Kuss@Kokon
Bas Böttcher (Slam-Poetry)
Yui Kawaguchi (Choreografie, Tanz)
Ruben Reniers (Tanz)
Johannes Fischer (Schlagzeug, Komposition)
Óscar Escudero (Electronics)
Mai 2024
Berlin
14/05/2024 20:00
W.A.Mozart: Streichquartett A‑Dur KV 464
Francisco Coll: Streichquartett „Códices“ (Kompositionsauftrag von Kammermusik Basel, Konzerthaus Berlin, Wigmore Hall, Het Concertgebouw und Musik 21 Niedersachsen)
B.Bartók: Streichquartett Nr. 6 Sz 114
W.A. Mozart: Marsch C‑Dur KV 408/1, bearbeitet für Streichquartett
@Konzerthaus
Duisburg
26/05/2024 19:00
Manfred Trojahn: Streichquartett Nr. 3
Ludwig van Beethoven: Große Fuge B‑Dur op. 133
Manfred Trojahn: Streichquartett Nr. 5
Franz Schubert: Streichquartett d‑Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
@Philharmonie
Jun 2024
Celle
16/06/2024 19:30
Leoš Janácek: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer Sonate‘‘
Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
Robert Schumann: Noveletten für Klavier op. 21 Nr. 8
Erich Wolfgang Korngold: Klavierquintett E‑Dur op. 15
mit Alexander Lonquich, Klavier
@Schlosstheater
ARCHIV
Sep 2023
Stein am Rhein
17/09/2023 17:00
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett A‑dur KV 464
Francesco Ciurlo: Hasta pulverizarse los ojos
Birke Bertelsmeier: Krise
Joseph Haydn: Mich dürstet
Belà Bartók: 6. Streichquartett
Kirche Burg
Weikersheim
09/09/2023 20:00
KRISE
Werke von Haydn, Schubert, Janacek, Bartok, Schostakowitsch, Bertelsmeier, Ciurlo, Andre, Weinberg
mit Péter Nagy, Klavier
@Rittersaal Schloss Weikersheim
Aug 2023
Roque d’Antéron (Festival de Quatuors de Lubéron)
30/08/2023 18:30
W. A. Mozart : Streichquartett KV 465 op.10 Nr. 6 “Dissonanzen”
Mark Andre : Sept pièces pour quatuor à cordes
L. v. Beethoven : Streichquartett Nr. 16 op. 135
@Abbaye de Silvacane
Goult (Festival de Quatuors de Lubéron)
28/08/2023 20:30
J. Haydn : Streichquartett op. 20 Nr. 2
B. Bertelsmeier : Krise
L. v. Beethoven : Streichquartett op. 131 Nr.14
@Église
Hitzacker
06/08/2023 11:11
Birke Jasmin Bertelsmeier (*1981): Krise (2021 für das Kuss Quartett)
Mozart: Streichquintett D‑Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello KV 593
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett g‑Moll für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello KV 516
mit Garth Knox, Viola
Hitzacker
04/08/2023 20:08
Mozart: Streichquintett Quintett B‑Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello KV 174
Mark Andre (*1964): Sieben Stücke für Streichquartett (2022)
Mozart: Streichquintett Es-Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello KV 614
Hitzacker
03/08/2023 14:02
Mozart: Streichquintett C‑Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello KV 515
mit Tomoko Akasaka
@VERDO
Jul 2023
Celle
07/07/2023 18:00
NDR Kultur Foyerkonzert on tour
W.A. Mozart: Streichquintett B‑Dur KV 174 1. Satz
Birke Bertelsmeier „Krise“ (für Kuss Quartett, 2021)
W.A. Mozart Streichquintett C‑Dur KV 515 3. Satz
Sulkhan Tsintsadze: Bauerntanz
Anna Leonova (Ukraine) — Ruinen (für Kuss Quartett, 2023)
Komitas Vardapet: Roter Schal & Festtagslied
W.A. Mozart: Streichquintett Es-Dur KV 614 4. Satz
Rittersaal, Celler Schloss
TV-Ausstrahlung am 23.Juli, 18 Uhr
Mai 2023
Apr 2023
Paris
24/04/2023 20:00
W.A. Mozart, String Quartet No. 19 KV465 “Dissonanzenquartett”
L. van Beethoven: String Quartet Op.131
@Goethe-Institut
Appenzell
14/04/2023 19:30
Joseph Haydn: «Introduzione» aus Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Franz Schubert: aus dem Quartett «Der Tod und das Mädchen» — Scherzo. Allegro molto
Dmitri Schostakowitsch: aus dem Quartett Nr.8 op. 110 — 1.Satz Largo
Birke Bertelsmeier: Krise
Bedřich Smetana: Finale aus dem Quartett Nr.1 «Aus meinem Leben»
Leoš Janáček: Streichquartett Nr.1 «Kreutzersonate»
Wolfgang Amadeus Mozart: aus dem «Dissonanzenquartett» — 1.Satz Adagio — Allegro
Ludwig van Beethoven: Streichquartett cis-Moll op. 131
@Kunstmuseum
Mrz 2023
Duisburg
26/03/2023 19:00
Werke von Ludwig van Beethoven, George Aperghis, Manfred Trojahn, Helmut Lachenmann, György Kurtág, Johannes Fischer, Paul Hindemith, Frederic Rzewski, Iannis Xenakis und Thomas Adès
mit Bas Böttcher (Slam Poetry) & Johannes Fischer (Percussion)
Philharmonie Mercatorhalle
Mannheim
08/03/2023 19:00
Russian Album: Peter Tschaikowsky, Alfred Schnittke und Igor Strawinsky
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 8 e‑Moll op. 59 Nr. 2
@Anna-Reiß-Saal
Heilbronn
07/03/2023 19:30
Armenische, georgische und russische Miniaturen
Igor Strawinsky: 3 Stücke für Streichquartett (1914)
Concertino für Streichquartett (1920)
Peter I. Tschaikowsky: Andante cantabile aus: Streichquartett Nr. 1 D‑Dur op. 11
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 8 e‑Moll op. 59/2 (Rasumowsky Quartett)
Jan 2023
Gauting
25/01/2023 20:00
Beethoven: Streichquartett B‑Dur, op. 18 Nr. 6
Dowland: If my complaints could passions move
Adson: Adson’s Ayre | The Furies
Coperario: Gray’s Inn
Van Eyck: The English Nightingale (aus dem “Fluyten Lust-hof”)
ter Schiphorst „Sei gutes Muts“ für Blockflöte & Streichquartett
Bernstein: Variations on an Octatonic Scale für Blockflöte und Violoncello (1989)
Weidemann: Sonata F‑Dur op. 3 Nr. 3 für Blockflöte & zwei Violinen
Vivaldi: Concerto D‑Dur für Blockflöte & Streicher, RV 375
mit Maurice Steger, Blockflöte
Dez 2022
Hamburg
12/12/2022 20:00
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Streichquartett f‑Moll op. 80
Streichoktett Es-Dur op. 20 (mit dem casal Quartett)
@Laeiszhalle
Nov 2022
Hannover
10/11/2022 20:00
Carter & Mozart
mit Pierre-Laurent Aimard, Klavier
NDR Landesfunkhaus, Kleiner Sendesaal
Okt 2022
Biella
14/10/2022 20:45
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Nr. 19 C‑Dur KV 465 ”Dissonanzen-Quartett”
Kuss Quartett: “Surprise”
Franz Schubert: Streichquintett C‑Dur D 956 op. posth. 163 (1828?)
@Accademia Perosi
Sep 2022
Frankfurt
17/09/2022 17:00
Sebastian Manz, Klarinette
Cédric Pescia, Klavier
Eva Mattes, Sprecherin
Ulrich Noethen, Sprecher
Volker Hagedorn, Text und szenische Einrichtung
@Alte Oper Frankfurt
Halberstadt
16/09/2022 18:00
Joseph Haydn: Streichquartett C‑Dur Hob. III:32 op. 20/2
Ludwig van Beethoven: Große Fuge B‑Dur op. 133 für Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Nr. 19 C‑Dur KV 465 ”Dissonanzen-Quartett”
@Rathaus
Aug 2022
Hitzacker
02/08/2022 20:08
Johannes Brahms: Quintett G‑Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello, op. 111
Mark Andre (Uraufführung)
with Kim Kaskhashian, Viola
@VERDO Konzertsaal
Hitzacker
01/08/2022 20:08
Werke von Mozart und Carter
with Pierre-Lauren Aimard, Piano
@VERDO Konzertsaal
Jul 2022
Hitzacker
30/07/2022 15:03
Kokon (Uraufführung) – Mit Werken von Poppe, Mendelssohn Bartholdy, Fischer, Trojahn u.a.
Bas Böttcher – Slam Poetry
Yui Kawaguchi – Choreografie, Tanz
Ruben Reniers – Tanz
Johannes Fischer – Schlagzeug und Komposition
Kuss Quartett – Streichquartett
@VERDO Konzertsaal
Jun 2022
Reggio Emilia
10/06/2022 21:00
Mozart: Streichquartett C‑Dur Nr. 19 KV 465 “Dissonanzen”
Schubert: Streichquartett Nr. 14 “Der Tod und das Mädchen”
@Chiesa Parrocchiale di San Pietro
Masterclass Reggio Emilia
06/06/2022 — 11/06/2022 Ganztägig
Mai 2022
Gailingen
01/05/2022 17:00
Mozart: Dissonanzenquartett
Schubert: Streichquartett d‑Moll
@Hochrheinhalle
Apr 2022
Hannover
24/04/2022 20:00
Klangbrücken Festival
Joseph Haydn: Introduktion aus »Die Sieben Letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze«
Francesco Cuirlo: »HASTA PULVERIZARSE LOS OJOS (UA)«
Joseph Haydn: Mich dürstet, aus »Die Sieben Letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze«
Franz Schubert: Scherzo aus »Der Tod und das Mädchen«
Béla Bartók: aus »Streichquartett Nr. 6«, 1. Satz, Mesto
Dmitri Schostakowitsch: aus »Streichquartett Nr. 8«, 1. Satz Largo
Birke Bertelmeier: »KRISE« (UA)
Leos Janacek: »Streichquartett Nr. 1«, »Kreutzersonate«
Felix Mendelssohn Bartzholdy: aus »Streichquartett Nr. 6« op.80, Adagio
Younghi Pagh-Paan: »Im Glanz des Sonnenuntergangs«
Mrz 2022
Jan 2022
AMSTERDAM
19/01/2022 20:15
Enno Poppe: Freizeit
Ludwig v. Beethoven: Op. 59/3
Ludwig v. Beethoven: Op. 135
Bruno Mantovani: Beethoveniana
@Concertgebouw
SIEGEN
17/01/2022 20:00
Poppe: “Freizeit”
Herchenröder: Poems and Variations
Mantovani: “Beethoveniana”
Beethoven: Streichquartett Nr.9 C‑Dur op. 59/3
KOBLENZ
16/01/2022 18:00
Poppe: “Freizeit”
Beethoven: Streichquartett Nr. 9 C‑Dur op. 59/3
Streichquartett Nr. 16 F‑Dur op. 135
Mantovani: “Beethoveniana”
MANNHEIM
14/01/2022 21:00
Herchenröder: Poems and Variations
Poppe: “Freizeit”
Reimann: 7 Bagatellen au “Die schönen Augen der Frühlingsnacht”
Mantovani: “Beethoveniana”
Kurtág: Officium Breve
MANNHEIM
14/01/2022 19:30
Herchenröder: Poems and Variations
Poppe: “Freizeit”
Reimann: 7 Bagatellen au “Die schönen Augen der Frühlingsnacht”
Mantovani: “Beethoveniana”
Kurtág: Officium Breve
Dez 2021
WOLFSBURG
15/12/2021 20:00
Francesco Rognoni da Taeggio: Divisions on Vestiva i colli
John Coperario: Al folgorante sguardo
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 6 in B‑Dur op. 18, Nr. 6
Antonio Vivaldi: Flautiono-Concerto „Il Gardellino“ in D‑Dur RV 428
with Maurice Steger, recorder
@Scharoun Theater
Nov 2021
HELMSTEDT
28/11/2021 19:00
Renaissancemusik von Dowland, van Eyck & Cooper
Vivaldi Concerto D Dur, RRV 375
Schubert Streichquartett G Dur
Iris ter Schiphorst (*1956): Sei gutes Muts (2021)
with Maurice Steger, recorder
@Juleum
HELMSTEDT
28/11/2021 16:00
Renaissancemusik von Dowland, van Eyck & Cooper
Vivaldi Concerto D Dur, RRV 375
Schubert Streichquartett G Dur
Iris ter Schiphorst (*1956): Sei gutes Muts (2021)
with Maurice Steger, recorder
@Juleum
DORTMUND
02/11/2021 20:15
Force & Freedom
Ludwig van Beethoven Große Fuge für Streichquartett B‑Dur op. 133
Ludwig van Beethoven Streichquartett F‑Dur op. 135
mit Nico & the Navigators
Konzerthaus
Okt 2021
DUISBURG
24/10/2021 19:00
Poppe: „Freizeit“ für Streichquartett
Beethoven: Streichquartett a‑Moll op. 132
Schubert: Streichquintett C‑Dur D 956
with Miklós Perényi, Cello
WARSTEIN
22/10/2021 19:30
Beethoven, Kurtág, Lachenmann, Bach, Thomas Adés, Elliot Carter, George Benjamin
with Bas Böttcher
Sep 2021
BINGEN
18/09/2021 20:00
Aug 2021
HITZACKER
02/08/2021 20:00
Iris ter Schiphorst (*1956): Auftragswerk der SMH für Blockflöte und Streichquartett (Uraufführung)
F. Schubert: Streichquartett G‑Dur
mit Maurice Steger, Blockflöte
BAD SOBERNHEIM
01/08/2021 18:00
Eröffnungskonzert
Schubert: Streichquartett G‑Dur D810
Widmann: 1. Quartett
Matthiaskirche
Jul 2021
HITZACKER
31/07/2021 16:00
Silent Songs into the wild – Staged Concert um Franz Schubert im Hier und Jetzt
Sommerliche Musiktage Hitzacker
MARVAO (PRT)
28/07/2021 16:00
Beethoven: String Quartet Op. 18,3
Bruno Mantovani: “Beethoveniana”
Beethoven: String Quartet Op. 135
@Festival Internacional de Musica de Marvao
WEENER (Gezeitenkonzerte)
20/07/2021 20:00
Dowland, Birtwistle, van Eyck, Vivaldi, Beethoven u.a.
mit Maurice Steger, Blockflöte
WEENER (Gezeitenkonzerte)
20/07/2021 17:00
Dowland, Birtwistle, van Eyck, Vivaldi, Beethoven u.a.
mit Maurice Steger, Blockflöte
Jun 2021
Cyprus
25/06/2021 20:30
Streichquartett op. 18/6
Streichquartett Nr. 16 F‑Dur op. 135
Streichquartett Nr. 8 e‑Moll op. 59/2
Mai 2021
Schwetzingen — POSTPONED
29/05/2021 19:00
“Force & Freedom”
with Nico & the Navigators
@Rokoko-Theater
SWR Schwetzinger Festspiele
Hall in Tirol
25/05/2021 20:00
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 3 D‑Dur, op. 18,3
Franz Schubert: Der Tod und das Mädchen, Streichquartett Nr. 14, d‑moll, op. post., D 810
György Kurtág: Officium breve in memoriam Andreae Szervánszky, op. 28
Kurhaus Hall
Mrz 2021
Bolzano — Streaming Concert
21/03/2021 20:00
W.A. Mozart: Jagd-Quartett KV 458
Enno Poppe. “Freizeit”
Kurtag: Officium breve
L.v. Beethoven: String Quartet Op. 135
Konservatorium Bolzano
Dez 2020
“Force & Freedom” @ARTE Concert
21/12/2020 20:00
Beethoven
Künstlerische Leitung Nicola Hümpel
Bühne Oliver Proske
Dramaturgie Andreas Hillger
Kostüm Nicola Hümpel und Anna Lechner
Von und mit Kuss Quartett
Violine Jana Kuss und Oliver Wille
Viola William Coleman
Violoncello Mikayel Hakhnazaryan
Gitarre und musikalische Adaptionen Tobias Weber
Tanz und Choreografie Yui Kawaguchi
Tenor und Performer Ted Schmitz
Performer Patric Schott
Künstlerische Mitarbeit Alexander Piasente
Lichtdesign Andreas Fuchs
Live Video Editing Hendrik Fritze und Sophie Krause
Bühnenbild Assistenz Sonja Winkler
Produktion Raphael Reher und Leonie Schirra
Filmregie Nicola Hümpel und Myriam Hoyer
Schnitt Arno Scholwin
Nov 2020
Gailingen — CANCELLED
22/11/2020 17:00
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 8 e‑Moll op. 59/2
Enno Poppe: “Freizeit” für Streichquartett
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 16 F‑Dur op. 135
@Hochrheinhalle
Bingen am Rhein — CANCELLED
21/11/2020 19:30
Ludwig van Beethoven: Streichquartett e‑Moll op. 59/2 ”Rasumowsky-Quartett“
Enno Poppe (*1969): “Freizeit”
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
@Villa Sachsen
Koblenz — CANCELLED
06/11/2020 20:00
Ludwig van Beethoven:
Streichquartett Nr. 9 C‑Dur op. 59 Nr. 3
Streichquartett Nr. 14 cis-Moll op. 131
@Rhein-Mosel-Halle Koblenz
Okt 2020
Celle
18/10/2020 17:00
“Kuss plus… — “percussion & slam poetry”
with Johannes Fischer (percussion) and Bas Böttcher (slam poetry)
Bach, Beethoven, Fischer, Kurtag, Poppe, Xenakis u.a.
Kiel
12/10/2020 19:00
Ludwig van Beethoven:
Streichquartett B‑Dur op. 18, Nr. 6
Streichquartett F‑Dur op. 135
Streichquartett C‑Dur op. 59, Nr. 3
@Kieler Schloss
Aug 2020
HITZACKER
01/08/2020 20:00
Beethoven! – Works by Beethoven, Mantovani, Fischer and others
with Johannes Fischer, Percussion
Jun 2020
ELMAU
26/06/2020 11:00
Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
Beethoven: Streichquartett C‑Dur op. 59 Nr. 3
Schloss Elmau
KISSINGER SOMMER — POSTPONED
25/06/2020 20:00
Force & Freedom I with Nico and the Navigators
Ludwig van Beethoven: Große Fuge für Streichquartett B‑Dur op. 133
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
@ Kurtheater
ELMAU
25/06/2020 17:00
Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
Beethoven: Streichquartett C‑Dur op. 59 Nr. 3
Schloss Elmau
HANNOVER
22/06/2020 19:30
Force & Freedom I with Nico and the Navigators
Ludwig van Beethoven: Große Fuge für Streichquartett B‑Dur op. 133
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
@ Orangerie Schloss Herrenhausen
HANNOVER
21/06/2020 19:30
Ludwig van Beethoven: Streichquartett A‑Dur op. 18,5
Streichquartett e‑Moll op. 59,2
Streichquartett cis-Moll op. 131
@ Orangerie, Schloss Herrenhausen
DORTMUND
14/06/2020 18:00
JETZT – FORCE & FREEDOM: BEETHOVEN-VARIATIONEN IN CORONAZEITEN
Ludwig van Beethoven: Große Fuge für Streichquartett B‑Dur op. 133
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
@ Konzerthaus Dortmund
BRÜSSEL — POSTPONED
12/06/2020 20:00
Force & Freedom I with Nico and the Navigators
Ludwig van Beethoven: Große Fuge für Streichquartett B‑Dur op. 133
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
@ Palais des Beaux-Arts
Mai 2020
HEILIGENDAMM — POSTPONED
16/05/2020 18:00
Ludwig van Beethoven: Streichquartett B‑Dur Op. 18 Nr. 6, F‑Dur Op.135, Op. 59 Nr. 3
Grand Hotel Heiligendamm
KIEL — POSTPONED
15/05/2020 19:00
Ludwig van Beethoven: Streichquartett B‑Dur Op. 18 Nr. 6, F‑Dur Op.135, Op. 59 Nr. 3
Kieler Schloss, Kleiner Saal
SCHWETZINGER FESTSPIELE
03/05/2020 18:00
Force & Freedom I with Nico and the Navigators
Ludwig van Beethoven: Große Fuge für Streichquartett B‑Dur op. 133
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
@ Schloss, Schwetzingen
SCHWETZINGER FESTSPIELE
01/05/2020 19:00
Force & Freedom I with Nico and the Navigators
Ludwig van Beethoven: Große Fuge für Streichquartett B‑Dur op. 133
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F‑Dur op. 135
@ Schloss, Schwetzingen
Apr 2020
AMSTERDAM — CANCELLED
06/04/2020 20:15
Poppe: “Freizeit”
Beethoven: String Quartet Op. 59/1
B. Mantovani — “Beethoveniana”
Beethoven: String Quartet Op. 135
@Concertgebouw
Mrz 2020
Feb 2020
SIEGEN
06/02/2020 20:00
Aribert Reimann: 7 Bagatellen für Streichquartett (2017)
Enno Poppe: “Freizeit” für Streichquartett
Martin Herchenröder: „Poems and Variations“
Bruno Mantovani: Streichquartett Nr. 6 “Beethoveniana” (2018)
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 14 cis-Moll op. 131
Apollo-Theater Siegen I20h00
LIVERPOOL
02/02/2020 Ganztägig
Beethoven: String Quartet in D, Op.18 No.3
György Kurtág: Officium breve
Beethoven: String Quartet in C sharp minor, Op 131
@St George’s Hall Concert Room I 14h30
Jan 2020
PARIS
13/01/2020 19:00
Ludwig van Beethoven: String Quartet Op. 59/1
Bruno Mantovani: “Beethoveniana” String Quartet Biennale
Philharmonie de Paris
Nov 2019
WORPSWEDE
18/11/2019 20:00
Ludwig van Beethoven:
Streichquartett op. 18/1
Streichquartett op. 130/ op.133 (Große Fuge)
BUDAPEST
11/11/2019 — 18/11/2019 Ganztägig
@Kamara.hu Festival (Artistic Director: Dénes Várjon & Izabella Simon)
Okt 2019
HANNOVER
20/10/2019 15:00
Beethoven: String Quartets Op. 18/4 C Minor, Op. 74 E flat Major,
Op. 130 B Major with Große Fuge Op. 133
@Orangerie Herrenhausen, 15h00
HANNOVER
20/10/2019 11:00
Beethoven: String Quartet Op. 95 F Minor, Op. 127 E flat Major
@Orangerie Herrenhausen, 11h00
HANNOVER
19/10/2019 18:00
Beethoven:
String Quartets Op. 18/3 D Major, Op. 59/1 F Major, Op. 18/1 F Major
Mantovani: Beethoveniana (German Premiere)
@Orangerie Herrenhausen, 18h00
Sep 2019
DANNENBERG
21/09/2019 13:00
WEIKERSHEIM
07/09/2019 20:00
Enno Poppe. Freizeit
Mozart: String Quartet B‑Dur K458
Reimann: 7 Bagatelles for
Schumann: Piano Quintet Op. 44 with Dirk Mommertz
Schloss Weikersheim
Aug 2019
RHEINGAU MUSIKFESTIVAL
13/08/2019 20:00
Enno Poppe: „Freizeit“ für Streichquartett (2016)
Beethoven: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 9 C‑Dur op. 59,3
Schubert: Quintett für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli C‑Dur D 956 op. post. 163
mit Benedict Kloeckner, Violoncello
Jul 2019
SOMMERLICHE MUSIKTAGE HITZACKER
27/07/2019 16:00
Aribert Reimann: „Die schönen Augen der Frühlingsnacht“
Sechs Lieder für Sopran und Streichquartett von Theodor Kirchner nach Gedichten von Heinrich Heine, bearbeitet und verbunden mit Sieben Bagatellen für Streichquartett
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 10
mit Sarah Maria Sun, Sopran
VERDO, 16h00
GEZEITEN FESTIVAL
25/07/2019 20:00
Aribert Reimann (*1936): Ollea — Vier Gedichte von Heinrich Heine für Sopran solo
„Die schönen Augen der Frühlingsnacht“
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 10 mit Sopranstimme
mit Sarah Maria Sun, Sopran
Aribert Reimann (Moderation)
Raoul-Philip Schmidt (Moderation)
Jun 2019
TOKYO
13/06/2019 19:00
The Beethoven Cycle V
Beethoven: String Quartet No. 14 in C‑sharp Minor, Op. 131
Beethoven: String Quartet No. 16 in F Major, Op. 135
Mantovani: Quatuor à cordes N°6, “Beethoveniana” (World Premiere, co-commissioned)
@ Suntory Hall I 19h00
TOKYO
11/06/2019 19:00
The Beethoven Cycle IV
String Quartet No. 15 in A Minor, Op. 132
String Quartet No. 13 in B‑flat Major, Op. 130, “Grosse Fuge”
@ Suntory Hall I 19h00
TOKYO
08/06/2019 19:00
The Beethoven Cycle III
String Quartet No. 10 in E‑flat Major, Op. 74, “Harp”
String Quartet No. 11 in F Minor, Op. 95, “Serioso”
String Quartet No. 12 in E‑flat Major, Op. 127
@ Suntory Hall I 19h00
TOKYO
05/06/2019 19:00
The Beethoven Cycle II
String Quartet No. 7 in F Major, Op. 59, No. 1, “Razumovsky No. 1”
String Quartet No. 8 in E Minor, Op. 59, No. 2, “Razumovsky No. 2”
String Quartet No. 9 in C Major, Op. 59, No. 3, “Razumovsky No. 3”
@Suntory Hall I 19h00
TOKYO
02/06/2019 14:00
The Beethoven Cycle I
String Quartet No. 3 in D Major, Op. 18, No. 3
String Quartet No. 2 in G Major, Op. 18, No. 2
String Quartet No. 1 in F Major, Op. 18, No. 1
String Quartet No. 5 in A Major, Op. 18, No. 5
String Quartet No. 4 in C Minor, Op. 18, No. 4
String Quartet No. 6 in B‑flat Major, Op. 18, No. 6
@ Suntory Hall I 14h00
Mai 2019
ORLÉANS
21/05/2019 20:30
Beethoven: Streichquartette Op. 59, Nr. 1, 2 & 3
La Scène nationale d’Orléans, 20h30
Apr 2019
INNSBRUCK
30/04/2019 20:00
Igor Strawinski — Concertino für Streichquartett
Pjotr Iljitsch Tschaikowski — Auswahl aus dem „Kinderalbum“ für Klavier op. 39 (Fassungen für Streichquartett)
Igor Strawinski — Drei Stücke für Streichquartett
Sulchan Tsintsadze — Georgische Miniaturen
Komitas Vardapet — Armenische Miniaturen
Ludwig van Beethoven — Streichquartett Nr. 9 C‑Dur op. 59/3
@ Tiroler Landeskonservatorium | 20h00
AHRENSBURG
28/04/2019 20:00
Streichquartette von Beethoven
@ Eduard-Söring-Saal Stormanschule Ahrensburg | 20h00
Mrz 2019
ICKING
23/03/2019 15:00
“Klangwelt Klassik”
Aribert Reimann — 7 Bagatellen (2017)
Ludwig van Beethoven — Nr. 16 F‑Dur op. 135
Ludwig van Beethoven — Nr. 15 a‑Moll op. 132
@ Konzertsaal Rainer-Maria-Rilke Gymnasium | 19h30
ICKING
22/03/2019 19:30
Ludwig van Beethoven / György Kurtág / Ludwig van Beethoven
György Kurtág / Helmut Lachenmann / Johann Sebastian Bach / Thomas Adès
Elliott Carter / György Kurtág / Ludwig van Beethoven
@ Konzertsaal Rainer-Maria-Rilke Gymnasium | 19h30
Feb 2019
Jan 2019
BERLIN
28/01/2019 20:00
@ watergate — Klassik Lounge, kulturradio rbb
mit Olga Scheps, Klavier I 20h00
Dez 2018
HAMBURG
08/12/2018 19:30
Johannes Brahms — Streichquartett B‑Dur op. 67
Aribert Reimann — Sieben Bagatellen für Streichquartett
Enno Poppe — »Freizeit« für Streichquartett
Ludwig van Beethoven — Streichquartett a‑Moll op. 132
@ Elbphilharmonie, Kleiner Saal | 19h30
Nov 2018
HANNOVER
09/11/2018 20:00
Johannes Brahms: Streichquartett B‑Dur op. 67
Manfred Trojahn: 5. Streichquartett (Uraufführung)
@Sendesaal des NDR I 20h00
Okt 2018
HANNOVER
22/10/2018 — 23/10/2018 Ganztägig
Mozart/Beethoven: Streichquintette mit Finalisten des Joseph-Joachim Violinwettbewerbs
WEIDEN
05/10/2018 19:30
Max-Reger Tage
Max Reger — Streichquartett Es-Dur, op. 109
Ludwig van Beethoven — Streichquartett Nr. 14, cis-Moll, op. 131
@ Sparkasse Oberpfalz Nord, Weiden | 19h30
Sep 2018
Jul 2018
Jun 2018
Mai 2018
Mrz 2018
Feb 2018
</div>
<a id=“loadMore” href=”#”>Load More</a>
</div>
News
Kann man die Krise hören?
Tagesspiegel: Kann man die Krise hören?
Radio Ö1: “Dem Kuss Quartett ist damit ein so interessantes wie berührendes Konzeptalbum gelungen. Es zeigt, welche Kraft und Relevanz, aber auch tröstende Wirkung Musik entfalten kann, wenn sie aus persönlichen, politischen oder thematischen Zwängen entsteht.”
NDR /Christoph Vratz:
“Dem Kuss Quartett ist eine thematisch aufschlussreiche, künstlerisch sehr differenzierte Einspielung gelungen, die durch ihre stilistische Vielfalt überzeugt. Es gibt immer noch Formen der Krise, die einen optimistisch stimmen.“
BBC Music Magazine:
“… the playing is exquisitely judged, shifting between fragility and strength, alienation and familiarity. The recorded sound is intimate, creating compelling sonic affinities.”
The Strad:
„It’s a high-concept offering, almost a playlist of music to despair to, and a stoic reminder, perhaps, of the traumas that composers
have experienced in the past, plus three specially commissioned contemporary reflections on our current difficulties. There’s a certain frustration at mostly hearing only excised movements from longer works, but surrender to that approach and this album’s more than 80-minute duration makes for an immensely powerful, moving and emotionally draining listen. (..) It’s a wittily mischievous concept, but in many ways also the most despairing of all the music on this brilliantly conceived, profoundly affecting release.“
“Fanny & Felix” in Hamburg
Wir sind vom casal Quartett eingeladen worden, an deren Mini-Festival zu Ehren von Fanny Hensel-Mendelssohn und Felix Mendelssohn-Bartholdy in Hamburg teilzunehmen, in einem Konzert am 12. Dezember um 20 Uhr in der Laeiszhalle.
Dabei werden wir Felix Mendelssohn’s Streichquartett f‑Moll sowie das sein Streichoktett (mit dem casal Quartett) aufführen.
Karten gibt es hier!
“Krise”
Ende November erscheint “KRISE” als digitale Version, Anfang Januar 2023 dann als physische CD.
Nach der „Freizeit“ (unser letztes Album trägt den Titel „BerlinFREIzeit“) in die “KRISE“… So könnte man denken, müssen wir doch wahrnehmen, dass sich unser Leben in der Gesellschaft, in der wir wirken und leben, nach der so kulturfeindlichen Pandemie der Jahre 2020/21 nicht besser anfühlt. Statt erhofftem Weg in eine neue Freiheit, statt Aufbruch in neues künstlerisches Miteinander, zu glücklicheren und unbeschwerten Tagen ist ein Krieg in Europa ausgebrochen, der uns alle sorgt, ängstigt, der Zerstörung, Schrecken und Tod mit sich bringt und große Fragen aufwirft.
Unser neues Album greift auf Musik zurück, die in den letzten 250 Jahren komponiert wurde und emotionale Turbulenzen, Leiden und psychologische Spannungen umfasst. Ein Teil der Musik wurde in Zeiten komponiert, in denen die Komponisten ein tiefes persönliches Trauma erlebten – darunter Haydn, Schostakowitsch, Mendelssohn, Janácek, Schubert und Bartók.
*Die Werke von Birke Bertelsmeier und Francesco Ciurlo sind mithilfe des Deutschen Musikwettbewerbs, das Werk von Óscar Escudero durch die Konzeptionsförderung des Landes Niedersachsen im Rahmen von Musik21 und das ganze Projekt durch ein Stipendium der Kulturstiftung des Bundes finanziert worden. Produktionspartner war der Bayrische Rundfunk. Vielen Dank!
Konzert mit Pierre-Laurent Aimard @Hannover
Am 10. November spielen wir erneut das Programm mit Werken von W.A. Mozart und Eliott Carter mit dem wunderbaren Pierre-Laurent Aimard in Hannover in der Reihe von Musik21 Niedersachsen.
Karten gibt es HIER
“Sei gutes Muts” — Video Release
Uraufgeführt im Sommer 2021, wurde es von uns und Maurice Steger sowie den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker in Auftrag gegeben und Ende 2021 als Musikvideo aufgenommen.
Gemeinsam mit der Regisseurin Magda Zieba, ihrem Team und Tonmeister Dirk Fischer ist eine Produktion entstanden, die das digitale Format Musikvideo mit aktueller Musik spektakulär umsetzt.
“KRISE” — der Name ist Programm
Nachdem wir im Januar 2021 die CD mit dem Titel „FREIZeit“ aufgenommen hatten – einer erzwungenen natürlich – kamen wir nach und nach auf die Idee, ein Programm zu erschaffen, das sich mit dem Thema „Krise“ befasst.
Diese „Krise“ sollte auch seine zwei Seiten haben und wir wollten dem Wort Krise und dem daraus resultierenden Zustand produktiv begegnen.
Es sollte (erstmal) ein CD-Programm werden, das verschiedene „Krisen“ hörbar macht, aus drei Jahrhunderten der Streichquartettliteratur, von Haydn bis heute.
Dafür haben wir kurzfristig und ganz aktuell drei Werke in Auftrag gegeben, wovon zwei ihre Uraufführung bei den diesjährigen „Klangbrücken“ Festival in Hannover erleben können! Wir fragten uns, welche Krisen die Komponisten erlebt haben und wer diese Situation schöpferisch genutzt hat. Waren es immer persönliche, selbst erlebte Krisen, oder waren geschichtliche, menschliche, literarische oder gesellschaftliche Krisen auch schon immer Ideengeber in der Musik? In dem Programm kommen einzelne Sätze von Haydn, Schubert, Mendelssohn, Bartók und Schostakowitsch vor, das erste Streichquartett „Kreutzersonate“ von Janácek ist vollständig zu hören, Birke Bertelsmeiers „Krise“ und Francesco Ciurlos „Hasta pulverizarse los ojos“ werden uraufgeführt und korrespondieren mit dem Quintett (mit Kontrabass) der Komponistin Youngi Pagh-Paan „Im Glanz des Sonnenuntergangs”.
Sonntag, 24. April, 18 Uhr
Neustädter Hof-und Stadtkirche
Karten
Neue Projekte
Wir sind mittendrin, das erste unserer drei großartigen Projekte auszuführen, die wir dem Förderprogramm des Neustart-Kultur Programms der Bundeskulturstiftung und des Deutschen Musikrats verdanken!
Immer wieder unterschiedliche Künste und Künstler miteinander zu verbinden, mit denen uns schon eine persönliche Freundschaft verbindet, inspiriert und beglückt uns.
Wir nehmen gerade in Berlin ein wirklich außergewöhnliches Stück “Sei gutes Muts” von Iris ter Schiphorst, mit dem fantastischen Maurice Steger, als Musikvideo auf, das wir bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker 2021 uraufgeführt haben.
Die Regisseurin Magda Zieba und ihr Team sowie Tonmeister Dirk Fischer, mit dem seit unserem Beethoven-Zyklus in Tokyo intensiv und immer wieder zusammenarbeiten, sind dabei unsere Partner.
„Sei gutes Muts“ bewegt sich zwischen Krise und Hoffnung, zwischen Leben und Tod, zwischen Vergangenem und Aktuellen mithilfe klanglicher Spektren, ungewöhnlicher Formen und nicht üblichem Einsatz der 5 Akteure. Wir drehen im beliebten watergate Club in Berlin, ein Ort, an dem wir in den vergangenen 12 Jahren unser gemeinsames Projekt mit dem rbb, „Kuss Plus“ innerhalb der Klassik Lounge erleben, beleben und gestalten konnten.
Wir sind alle gespannt auf das Ergebnis und hoffen, es vielen Interessierten bald hier und anderswo präsentieren zu können!
Kompositionsauftrag Mark Andre
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Ernst von Siemens Musikstiftung den Kompositionsauftrag der Sommerlichen Musiktage Hitzacker maßgeblich unterstützt und so ein neues Werk von Mark Andre ermöglicht, das wir im Sommer 2022 uraufführen werden!
Berlin FREIZeit — die neue CD
Unser neues Album ist bald erhältlich! Wir sind sehr glücklich dass wir nun einige unserer Auftragswerke der letzten Jahre aufgenommen haben (Poppe, Trojahn & Reimann) und sie mit unseren großartigen Partnern Sarah Maria Sun, Bas Böttcher und Johannes Fischer gemeinsam zu einer eher ungewöhnlicheren Quartettalbum gestalten konnten.
Wir finden, dass die Kombination nicht nur im Watergate, sondern auch auf einer CD funktioniert: lassen Sie sich überraschen!
Die CD erscheint am 15. Oktober bei rubicon classics.
“Force & Freedom” — Kritiken
„Hierzu versicherte man sich der glänzenden musikalischen Fähigkeiten des Kuss Quartetts, um mit ihnen in der Navigators-vertrauten Allianz von Klang und Bewegung, Ernst und Spiel die berüchtigten späten Streichquartette theatralisch zu umkreisen(…) So intensiv hat man Beethovens späte Quartette jedenfalls lang nicht mehr gehört…”
nmz, Dirk Wieschollek, 24.12.2020
„Auch in dieser Spätphase geht es noch um diese klassizistischen Gegensätze, die Beethoven sehr fein und unendlich ausdifferenziert hat. Und das nutzt jetzt dieses Theaterkollektiv, um das Hören mit szenischen Mitteln sichtbar zu machen. […] ein ganz vielschichtiges und vielseitig zu deutendes Bild, aber immer auf Beethoven bezogen und das ist schon stark!”
Deutschlandfunk Musikjournal, Matthias Nöther, 21.12.2020